Pilgerbegleitung in 5 Modulen

(Foto: Schwenk / Pixabay)

Für alle, die ihre Leidenschaft für das Pilgern vertiefen und Pilgergruppen begleiten möchten, bietet diese Ausbildung eine einzigartige Möglichkeit. Nach internationalen Standards und auf christlichen Grundlagen lernen Sie, Pilgerwanderungen zu organisieren, geistliche Impulse zu gestalten und weiterzugeben. Dabei stehen sowohl praktische Fähigkeiten als auch die innere Haltung und der Zugang zu den eigenen geistlichen Quellen im Fokus.

Ob auf dem Europäischen Pilgerweg VIA NOVA, dem Jakobsweg oder anderen Wegen – die Module dieser Ausbildung vermitteln methodische Anregungen, bieten Raum für Austausch und Übungen und schaffen gemeinsame geistliche Erfahrungen in einer inspirierenden Gruppe.

Die Ausbildung umfasst fünf Module:

  • Modul 1: „Aufbrechen“ – Grundlagen, Zugänge und Praxis der Pilgerwegbegleitung
    Termin: 11.–13. April 2025
    Ort: LVHS Niederalteich
    Zeiten: Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr

  • Modul 2: Online-Meeting – Vertiefung der Inhalte von Modul 1
    Termin: Wird individuell vereinbart

  • Modul 3: „Unterwegssein“ – Pilgerwanderung auf dem Europäischen Pilgerweg VIA NOVA
    Termin: 18.–21. Juni 2025
    Zeiten: Mittwoch, 18:00 Uhr bis Samstag, ca. 17:00 Uhr

  • Modul 4: Online-Meeting – Austausch und Vorbereitung des Abschlussmoduls
    Termin: Wird individuell vereinbart

  • Modul 5: „Ankommen“ – Vertiefung, Reflexion und feierliche Zertifikatsverleihung
    Termin: 19.–21. September 2025
    Ort: LVHS Niederalteich
    Zeiten: Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr

 

Lassen Sie sich inspirieren und erwerben Sie das Rüstzeug, um Pilgergruppen auf ihrem Weg zu begleiten. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.lvhs-niederalteich.de/bildungsprogramm/ausbildungskurs-fuer-pilgerwegbegleiter-innen

Januar 2025