Deutschland pilgert

(Foto: deutschlandpilgert)

Interessierte Pilgerinnen und Pilger – mit oder ohne Vorerfahrung – sind herzlich eingeladen, sich vom 3. Juni bis zum 9. Juli der deutschlandweiten Pilgeraktion „deutschlandpilgert“ anzuschließen. Ob für einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Etappe: Alle, die sich nach Bewegung, Spiritualität, Begegnung und innerer Einkehr sehnen, können sich der Gruppe anschließen und gemeinsam mit zertifizierten Pilgerbegleitenden auf ausgewählten Abschnitten des Wegs unterwegs sein – unter anderem auf der historischen Via Imperii, einem der bedeutendsten Pilgerwege Deutschlands.

Die Reise beginnt am 3. Juni im polnischen Stettin (Szczecin). Die ersten vier Tage werden mit dem Fahrrad zurückgelegt – eine besondere Form des Pilgerns, die Naturerlebnis und körperliche Bewegung auf besondere Weise verbindet. Die Radetappe führt bis nach Berlin, wo der Übergang ins Fußpilgern stattfindet. Von dort geht es über Lutherstadt Wittenberg, entlang geschichtsträchtiger Orte, und durch den ruhigen, naturnahen Naturpark Dübener Heide bis nach Leipzig.

Am 16. Juni setzt sich die Pilgergruppe zu Fuß in Bewegung in Richtung Zwickau. Der Weg führt weiter durch das sanfte Vogtland bis nach Hof, wo eine weitere Wechsel-Etappe beginnt: Ab dem 27. Juni wird erneut drei Tage lang mit dem Fahrrad gepilgert – diesmal durch den Frankenwald und die eindrucksvolle Landschaft der Fränkischen Schweiz bis nach Nürnberg. Dieser Wechsel zwischen Gehen und Radfahren macht den Weg abwechslungsreich und lädt Menschen mit unterschiedlichem Bewegungsbedarf ein, dabei zu sein.

Die Strecke zwischen Nürnberg und München wird bewusst ausgelassen, um den Fokus auf die Schlussetappe zu legen: In der bayerischen Landeshauptstadt München beginnt am 1. Juli der letzte große Abschnitt der Pilgerreise – zu Fuß geht es weiter Richtung Starnberger See, vorbei am spirituell bedeutenden Kloster Andechs, über Steingaden bis nach Kempten im Allgäu, wo die große Pilgeraktion am 9. Juli ihren feierlichen Abschluss findet.

Mai 2025