Der Ausoniusweg – Pilgern auf der malerischen Mittelgebirgslandschaft

(Foto: mark22 / Getty Images)

Der Hunsrücker Jakobsweg ist ein Geheimtipp für Pilgerinnen und Pilger, die eine besondere Verbindung aus Naturerlebnis, Besinnung und Tradition suchen. Er führt auf rund 150 Kilometern durch die stille, abwechslungsreiche Landschaft des Hunsrücks – ein Mittelgebirge im Herzen Deutschlands, das geprägt ist von dichten Wäldern, sanften Hügeln, idyllischen Tälern und malerischen Ortschaften.

Der Weg beginnt in Bingen am Rhein, wo die romanische Basilika St. Martin ein eindrucksvolles Tor zur Pilgerreise bildet. Von dort führt die Route über Simmern bis nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, die mit ihrer beeindruckenden Porta Nigra und dem Dom St. Peter zum Innehalten und Staunen einlädt.

Entlang des Weges laden zahlreiche kleine Kirchen, Kapellen und Wegkreuze dazu ein, einen Moment der Ruhe zu finden und die eigene Spiritualität zu reflektieren. Die gut markierte Route verläuft auf historischen Handels- und Pilgerwegen, durch charmante Dörfer und vorbei an regionalen Sehenswürdigkeiten wie der Burg Kastellaun oder der Geierlay-Hängebrücke, die als eines der Highlights gilt.

Der Hunsrücker Jakobsweg ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch eine Reise zu sich selbst. Ob allein, mit Freunden oder in einer Pilgergruppe – dieser Weg bietet Raum für Begegnung, Naturverbundenheit und die Suche nach dem Wesentlichen. Wer sich auf den Weg macht, entdeckt die Schönheit einer Region, die vom touristischen Trubel oft verschont geblieben ist, und findet Inspiration in der Stille der Natur.

Packen Sie Ihren Rucksack und lassen Sie sich von der Atmosphäre dieses besonderen Jakobswegs verzaubern – der Hunsrück wartet auf Sie!
https://www.hunsruecktouristik.de/reisethemen/wandern/fernwanderwege/ausoniusweg

Januar 2025