Tipps & Termine
3 tolle Tipps rund ums Nettsein
Ich alleine und wir alle zusammen - Alles beginnt mit kleinen Schritten
„Was soll einer alleine schon erreichen?“, fragte sich die halbe Menschheit. Diesen Spruch hast du vielleicht auch schon einmal auf einer Postkarte gelesen.
Wenn du gerade dabei bist, ein bisschen mehr Freundlichkeit in die Welt zu bringen, dir aber eher verärgerte Gesichter begegnen und deine Bemühungen noch keine Wurzeln geschlagen haben, verzweifle nicht.
Schon eine Straße weiter lebt jemand, der mit der gleichen Vision wie du durchs Leben geht. Und langsam, Schritt für Schritt, geschieht der Wandel.
Schenk dir ein Lächeln - Wirkung auf sich und andere
Schenk dir zwischendurch einfach mal ein Lächeln – ganz ohne besonderen Grund. Das wirkt auf die Menschen um dich herum einladend, und es hat noch einen weiteren schönen Effekt: Dein eigenes Wohlbefinden verbessert sich.
Dabei ist es egal, ob dir im Moment wirklich zum Lachen ist – das wäre natürlich am schönsten – oder ob du es einfach mal ausprobierst. Eine internationale Studie mit rund 3.900 Teilnehmenden aus 19 Ländern zeigt: Beim Lächeln werden bestimmte Gesichtsmuskeln angespannt. Wer die Mundwinkel nach oben zieht, fühlt sich gleich ein bisschen glücklicher.
Und noch etwas: Wer lächelt, steckt andere oft damit an. Ein herzliches Lachen – das hast du bestimmt selbst schon erlebt – breitet sich aus, ohne dass man genau weiß, was so lustig ist. Man lacht einfach mit. Und das tut richtig gut.
Respekt ist das Zauberwort - Mit Anstand für die eigenen Werte einstehen
Freundlich zu anderen zu sein, heißt nicht, zu allem Ja und Amen zu sagen, keine Probleme anzusprechen oder dich nur nach den Wünschen und Bedürfnissen der anderen zu richten.
Es geht vielmehr um ein respektvolles Miteinander und darum, andere so zu behandeln, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Wenn du Kritik oder Ärger äußern musst, kommt es darauf an, wie du etwas sagst. Der Ton macht die Musik.
Angesprochene – und im besten Fall gelöste – Konflikte verändern das Miteinander positiv.