Oase im Voralpenland

(Foto: Dr. Petra Altmann)

1121 als Augustiner-Chorherrenstift gegründet, erfuhr Kloster Beuerberg im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen. 1846 wurde es von Schwestern der Heimsuchung Mariä, den Salesianerinnen, übernommen. Diese verkauften den Komplex 2014 an die Erzdiözese München und Freising, da Nachwuchs
ausblieb, der Altersdurchschnitt der Ordensfrauen zu hoch und die letzte Oberin verstorben war.

Nach einer umfassenden Sanierung wurde das Kloster an Christi Himmelfahrt wiedereröffnet – als kirchliches Seminar- und Kulturzentrum sowie als Herberge für Menschen, die klösterliche Stille in malerischer Umgebung suchen. Neben elf Tagungsräumen, die in ihrer Gestaltung an der historischen Ausstattung des Klosters orientiert sind, sowie derzeit 25 Gästezimmern, teilweise im ehemaligen Zellentrakt untergebracht, beherbergen die denkmalgerecht sanierten Gebäude künftig auch eine eigene Backstube. Die Klostergaststätte ist auch für Besucher von außen geöffnet.

Kloster Beuerberg (im Loisachtal), www.klosterbeuerberg.de
Zimmer auf Anfrage buchbar: info@klosterbeuerberg.de, Tel: 08179 92650

September 2025