Jetzt im Heft
Zur Ruhe kommen
Im malerischen Steingaden in Oberbayern, eingebettet zwischen grünen Hügeln und den schneebedeckten Gipfeln der Alpen, liegt der historische Klostergarten von Sankt Johannes. Über 600 Jahre lang war der Garten schlicht und funktional, doch seit 2007 ist er ein lebendiger, gut gepflegter Ort, der Geschichte, Natur und Spiritualität miteinander verbindet. Ehrenamtliche Helfer pflegen auf einem Areal von rund 1000 Quadratmetern Kräuter, Heilpflanzen und Blumen. Der Garten ist nicht nur ein Meditationsraum, sondern auch ein spiritueller Rückzugsort, an dem sich Körper, Geist und Seele regenerieren können. Besonders auffällig sind die an den Klostergarten angelehnten Heilpflanzenbeete und das Labyrinth, das die Tradition des Klosters bewahrt. Ein „Kraft-Ort“, wie es die Besucher nennen, der von den Helfern mit Leidenschaft und Hingabe gepflegt wird. Der Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine lebendige Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, die den Gästen eine Oase der Ruhe und Spiritualität bietet.