Wirtschaften zum Wohle aller

Foto: Guitafotostudio_AdobeStock_159281374rw

Wie können alternative Wirtschaftsmodelle aussehen, die den Wohlstand ebenso im Blick haben, wie die Würde des Menschen und die Umwelt? Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bietet Ansätze für ein innovatives Wirtschaftssystem, bei dem die freien Märkte bestehen bleiben. Doch das Ziel ist nicht auf Gewinnmaximierung reduziert. Entscheidend ist bei der GWÖ, wie sozial verantwortlich, ökologisch, demokratisch und solidarisch gewirtschaftet wurde. Je mehr hier in einer jährlichen Bilanz vorgewiesen werden kann, desto größer die Vorteile: zum Beispiel durch einen Vorrang bei der Wirtschaftsförderung, günstigere Finanzierungsmöglichkeiten oder Senkung der Steuerzahlung. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe mehr über dieses spannende Modell, dass mittlerweile von 2000 Unternehmen, unter anderem von Vaude und der Sparda Bank, unterstützt wird.

November 2021