Neues Leben für den Klostergarten

© FoxyImage / AdobeStock

Im ehemaligen Franziskanerkloster Wiedenbrück ist neues Leben eingezogen: Eine engagierte Bürgergenossenschaft hat das denkmalgeschützte Areal zu einem lebendigen Treffpunkt für die ganze Stadt verwandelt. Besonders im Mittelpunkt: der historische Klostergarten. Mit viel Herzblut pflegen über 120 Ehrenamtliche die liebevoll angelegten Beete, Obstspaliere und Blühflächen – ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Der Garten ist heute nicht nur Ort der Erholung und Begegnung, sondern auch Lebensraum für Bienen, Vögel und Schmetterlinge. Kleine Veranstaltungen, ein offener Bücherschrank, selbstgemachter Honig und Kräuterprodukte aus dem Klosterladen machen den Ort zu einem besonderen Erlebnis mitten in der Stadt. Hier blüht nicht nur der Garten – auch das Miteinander wächst.

Mai 2025