Jetzt im Heft
Köstliches Marzipan von der Fraueninsel
Nach einem alten Klosterrezept aus dem Jahre 1926 wird bis heute auf der Fraueninsel in der Abtei Frauenwörth Marzipan hergestellt. Als in den 1920er Jahren Irmengard von Chiemsee, die erste Äbtissin des Klosters, selig gesprochen wurde, schoss die Zahl der Wallfahrer in die Höhe, und die Schwestern boten ihr Marzipan als nahrhaftes „Pilgerbrot“ dar. Heute ist es besonders in der Weihnachtszeit eine beliebte Nascherei und wird nach überlieferter Art per Hand in alte Holzformen gepresst. Die Nachfrage ist groß, doch die Schwestern haben sich gegen eine Automatisierung entschieden, denn sie sind überzeugt, dass unter anderem „die Ruhe das Geheimnis ist“, wieso das Marzipan so lecker schmeckt. Lesen Sie mehr über die Marzipanherstellung, die Fraueninsel und versuchen Sie mit einem einfachen Rezept Marzipan selbst herzustellen.