Jetzt im Heft
Heilsam für Körper und Geist
Während der Fastenzeit entscheidet man sich auf bestimmte Lebensmittel oder Gewohnheiten zu verzichten. Doch die alte Tradition des Fastens bedeutet mehr als nur Verzicht, vielmehr geht es darum, die eigene Mitte wiederzufinden, Belastendes abzuschütteln und Abhängigkeiten zu überwinden. Es fühlt sich gut an „Nein“ sagen zu können und sich so von inneren und äußeren Ansprüchen frei zu machen. Es ist eine Zeit im Jahr, die zum Nachdenken und Innehalten einlädt mit begleitenden Fragen: Bin ich zufrieden mit meinem Leben? Lebe ich nach meinen Vorstellungen oder nach den Vorstellungen anderer Menschen? So führt die Fastenzeit zu einer innerlichen Reinigung, die eine befreiende Kraft freisetzt. Erfahren Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Magazins.