Jetzt im Heft
Die Reise zu dir selbst
Es gibt Momente im Leben, in denen wir spüren: Jetzt ist die Zeit, das Vertraute hinter uns zu lassen und neuen Wegen zu folgen. Oft ist es die Sehnsucht, die dabei wie ein innerer Kompass wirkt. Sie meldet sich, wenn das Gewohnte eng geworden ist – wenn Arbeit, Beziehungen oder Alltag uns nicht mehr erfüllen. Sie ruft uns, wenn wir spüren, dass etwas in uns wachsen will. Diese Sehnsucht trägt uns hinaus ins Unbekannte, zu Aufbrüchen, die uns verwandeln können.
Seit jeher erzählen Menschen Geschichten vom Neubeginn: vom Mut, sich zu lösen, vom Schritt über die Schwelle, vom Weg zu sich selbst. Viele spüren diesen Ruf, wenn sie sich auf den Pilgerweg begeben. Der Körper geht – doch innerlich bewegt sich etwas Tieferes. Pilgern wird zum Übergangsritual, zur Suche nach Klarheit, Frieden, Sinn. Die Sehnsucht zeigt dabei die Richtung: dorthin, wo wir uns selbst näherkommen, wo unser Herz weiter wird und wir spüren, wofür wir wirklich leben möchten.
