Tipps & Termine
Wege zur Schöpfung
Mitten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, im kleinen Ort Neuhütten-Muhl, liegt ein ganz besonderer spiritueller Ort: die Nationalpark-Kirche St. Josef. Sie ist ein Ort der Einkehr und Stille – und zugleich lebendiger Ausgangspunkt für Pilgerinnen und Pilger, spirituelle Wanderer und Naturliebhaber.
Die Schöpfungspfade: Pilgerwege für Körper, Geist und Seele
Von der Nationalpark-Kirche starten zwei thematische Rundwege, die Natur- und Glaubenserfahrung auf inspirierende Weise miteinander verbinden:
-
Schöpfungspfad kompakt (ca. 3,5 km):
Dieser Weg führt durch die reizvolle Landschaft rund um Neuhütten. Zehn kunstvoll gestaltete Holzstelen mit ausgewählten Bibeltexten und spirituellen Impulsen laden entlang der Strecke dazu ein, innezuhalten, die Natur bewusster wahrzunehmen und neue Kraft zu schöpfen. -
Familienfreundlicher Südweg (ca. 5 km):
Ein idealer Pfad für Familien, Schulklassen und Gruppen. Neben Naturerlebnis und Bewegung bietet er mehrere interaktive Sinn-Orte, die zu kleinen Aktionen und zur bewussten Auseinandersetzung mit der Schöpfung einladen. So wird Pilgern auch für Kinder und Jugendliche zu einer lebendigen Erfahrung.
Begleitetes Pilgern & weitere Informationen
In der Nationalpark-Kirche liegt ein informativer Flyer bereit, der beide Wege beschreibt und zur individuellen oder geführten Pilgerzeit einlädt. Wer sich eine spirituelle Begleitung auf dem Weg wünscht, kann vorab einen erfahrenen Wegbegleiter*in anfragen – das engagierte Team der Nationalpark-Kirche unterstützt Sie dabei gerne.
Anschluss an den Martinus-Pilgerweg
Ein weiterer Höhepunkt: Der überregionale Martinus-Pilgerweg (Teil des europäischen Pilgernetzwerks zu Ehren des heiligen Martin) verläuft zwischen Börfink und Nonnweiler – und teilweise parallel zu den Schöpfungspfaden. So lässt sich das regionale Pilgererlebnis ideal mit einem größeren spirituellen Kontext verbinden.
Ein Ort, der bewegt
Die Schöpfungspfade machen die Region um die Nationalpark-Kirche St. Josef zu einem echten Kraftort für alle, die unterwegs Glauben, Natur und Gemeinschaft erfahren möchten.
Kommen Sie vorbei, spüren Sie den besonderen Geist dieses Ortes – und machen Sie sich auf den Weg.