Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg

(Foto: EEB Heidelberg)

Uralte Dörfer, grasende Schafherden, Bauernmärkte und Volksfeste voller Lebensfreude: Entlang des Franziskusweges in Umbrien ist die Zeit stehengeblieben. Franz von Assisi (1181-1226) ist ihn mit seinen Gefährten 1209 gelaufen, um seinen neuen Orden vom Papst in Rom bestätigen zu lassen. Der Weg gilt als Geheimtipp unter den Pilgerrouten. Viele kleine Kirchen, Wegkreuze und Einsiedeleien sind mit einer Geschichte über den wohl bekanntesten Heiligen der Christenheit verbunden. Die evangelische Erwachsenenbildung Heidelberg lädt dazu ein, vom 21. bis 28. Juni mit ihr die Faszination dieser urwüchsigen Landschaft zu erleben, Gemeinschaft zu erfahren und lassen den Franziskusweg zum  eigenen, inneren Weg werden zu lassen!

Anders als bei vielen Gruppen gibt es auf der Wegstrecke der Erwachsenenbildung vorwiegend leichte Wanderungen. Die Koffer werden von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, so dass sich die Teilnehmenden tagsüber miteinander oder mit dem Ballast beschäftigen können, der bisher ihr Leben prägte. Hierfür werden geleitete Meditationen, gemeinsames Singen in einer Kirche oder Gespräche angeboten. Auf dem Programm stehen außerdem Stadtrundgänge, der Besuch eines Volksfests und die Gelegenheit zur Weinverkostung. Die Leitung hat Sebastian Klusak von der Evangelischen Erwachsenenbildung Heidelberg.

Der Preis beträgt 1690 € im DZ (EZ-Zuschlag ca. 250 €). Darin eingeschlossen sind Hin- und Rückfahrt mit dem Zug, zwei Bustransfers, Koffertransport, Halbpension und die zusätzliche Begleitung durch eine(n )einheimische(n) Reiseleiter(in). Die Fahrkarte kann nach der Reise für zwei weitere kostenlose Bahnfahrten in Italien oder dessen Nachbarländer genutzt werden.

Ein detailliertes Reiseprogramm kann per Mail an eeb.heidelberg@kbz.ekiba.de angefordert werden. Anmeldeschluss ist der 31. März. Die evangelische Erwachsenenbildung freut sich auf viele Teilnehmende!

März 2025