Gute Stimmung

(Foto: Stefan Hobmaier)

Die diatonische Harmonika, oder „Ziach“, ist ein echtes Kultinstrument im Alpenraum, das Menschen seit Jahrhunderten begeistert. In Freilassing, im Berchtesgadener Land, fertigt Hans Kirchhofer mit viel Handwerkskunst und Leidenschaft die berühmte Öllerer-Ziach. In seinem Familienunternehmen, das seit 1948 besteht, wird jede Harmonika mit präzise ausgewähltem Holz, handgefertigten Stimmplatten und individuellen Designelementen zum Meisterwerk. Die Musik entsteht aus bis zu 250 Zungen, die der erfahrene Kirchhofer mit feinster Handarbeit zum perfekten Klang bringt. Jeder Ton ist das Resultat unzähliger Arbeitsstunden. Der Kunde kann zwischen verschiedenen Hölzern, Knöpfen und Balgen wählen – alles muss authentisch und auf den Spieler abgestimmt sein. Eine Harmonika von Öllerer ist nicht nur ein Instrument, sondern ein treuer Begleiter fürs Leben. Doch der wahre Zauber entsteht beim Spielen: Wer fleißig übt, wird bald mit der Harmonika auf den Almhütten der Alpen zum Herzstück jeder zünftigen Brotzeit.

 

Februar 2025